|
Problem mit LicenseError.TimeManipulated Daniel Tho�, 2009-04-28 15:01:04 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Zu Testzwecken betreibe ich ein WindowsXP unter VirtualPC -> HostOS ist auch ein WindowsXP. Jedenfalls liefert mir das virtuelle OS immer den Fehlercode LicenseError.TimeManipulated, wenn ich License.init(LICENSE_CLIENT_PRODUKT_KEY, customerData.strLicenseKey) ausf�hre und ein anschlie�endes License.checkCustomerData(customerData) schl�gt dann auch fehl. L�sst sich die Pr�fung nach einer Zeitmanipulation im Code irgendwie abschalten, so dass nur noch eine reine Pr�fung von Client-Produktschl�ssel gegen Lizenzschl�ssel und der Kundendaten erfolgt? Mit freundlichen Gr��en Daniel Tho� | |
Antworten | Nach oben |
Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Andreas Breitschopp (Webmaster), 2009-04-28 15:21:22 | |
Hallo Herr Thos,
geben Sie beim Aufruf der Funktion "License.init" bitte als 3. Parameter (blnFirstStart) ein "True" an. Erhalten Sie dann weiterhin diesen Fehlercode zur�ck? Beste Gr��e Andreas Breitschopp | |
Antworten | Nach oben |
Re: Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Daniel Tho�, 2009-05-04 15:49:07 | |
Scheinbar lag mein Problem darin, dass ich zwischen 2 Versuchen die eingegebenen Registrierungsdaten zu verifizieren (also wenn der Nutzer was falsch eingegeben hat) erstmal das Lizenz-Object neu instanzieren muss.
Der 3. Parameter war trotzdem ein guter Tipp! | |
Antworten | Nach oben |
Re: Re: Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Andreas Breitschopp (Webmaster), 2009-05-04 16:04:14 | |
Hallo Herr Tho�,
eine Neuinitialisierung des Lizenz-Objektes nach Eingabe falscher Lizenzdaten sollte eigentlich nicht erforderlich sein. Es ist jedoch wichtig den 3. Parameter (blnFirstStart) bei der Erstinitialisierung (dem ersten Programmstart) auf "True" zu setzen. Dadurch wird sichergestellt, dass eine Neuinstallation des Programms zur Umgehung einer Zeitbeschr�nkung verhindert wird. Wird diese Pr�fung nicht ben�tigt (z. B. weil keine Zeitbeschr�nkung verwendet wird), kann der blnFirstStart auch bei jeder Initialisierung auf "True" gesetzt bleiben. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verf�gung. Beste Gr��e Andreas Breitschopp | |
Antworten | Nach oben |
Re: Re: Re: Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Bernd Krause, 2012-06-13 19:21:02 | |
Hallo Herr Breitschopp,
auch ich habe ein Problem mit dem TimeManipulated Error. Aber leider nutzt es nichts den blnFirstStart auf true zu setzen. Der Fehler tritt trotzdem auf. Selbst wenn ich einen unbegrenzten Vollversions Lizenzschl�ssel zur Initialisierung benutze. | |
Antworten | Nach oben |
Re: Re: Re: Re: Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Andreas Breitschopp (Webmaster), 2012-06-13 19:31:16 | |
Hallo Herr Krause,
in der aktuellen Version sollte es eine Funktion "resetTimeManipulation()" geben, mit welcher Sie den Status "TimeManipulated" zur�cksetzen k�nnen. Sollte also bei der Initialisierung "TimeManipulated" zur�ckgegeben werden, bitte die oben genannte Funktion aufrufen und danach nochmals neu initialisieren. Dies sollte danach einwandfrei funktionieren. Lassen Sie mich bitte wissen, falls Sie noch Fragen haben. Beste Gr��e Andreas Breitschopp | |
Antworten | Nach oben |
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Problem mit LicenseError.TimeManipulated Bernd Krause, 2012-06-14 15:48:38 | |
Hallo Herr Breitschopp,
vielen Dank f�r die schnelle Antwort. Mit dem Reset hat es jetzt funktioniert. Mit freundlichen Gr��en B. Krause | |
Antworten | Nach oben |
![]() | Zurück zu den Beiträgen |
© Copyright 1999-2025 AB-Tools GmbH · AB-SoftCon.net
|